Sachkundigenprüfer/in
PSAgA

Ausbildung für das Prüfen der PSAgA

Die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) muss grossen Beanspruchungen standhalten. Sachkundigenprüfer/innen PSAgA führen regelmässig Materialprüfungen durch und erhöhen dadurch die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Zielgruppe

Vorgesetzte und Mitarbeiter von Unternehmungen, die PSAgA und Rettungsmaterial bei Höhenarbeiten anwenden und Sicherheitsverantwortliche von Unternehmungen im Bereich Höhenarbeit.

Ausbildungsbeschreibung

Ausbildungsziele

Jeder Teilnehmer kann die PSA für Höhenarbeiten in der Unternehmung sowie die Bergungsausrüstung (ohne Spezialgeräte) kontrollieren, Schäden erkennen, diese korrekt dokumentieren und dadurch die Arbeitssicherheit erhöhen.

Kursinhalte

Gesetze
Kennzeichnungen
Materialkunde
Materialtest durch Teilnehmende
Prozessmanagement PSA
Sturztests
beschädigte Materialien erkennen
Öl, Fette, Pflege

Schlussprüfung

Am Schluss der Ausbildung findet eine schriftliche Prüfung statt.

Dauer

2 Tage

Kosten

CHF 645.00 für Mitglieder SBS, SBV
CHF 774.00 für Nichtmitglieder

Das Mittagessen und die Kursdokumentation (digital) sind inkludiert.

Kursadministration

AZ Seilbahnen Schweiz

Kursort

Ausbildungszentrum Seilbahnen Schweiz
Zeughausstrasse 19
3860 Meiringen

Anmeldung

Wählen Sie einen Kurs aus und melden Sie sich online an.

Gesetzliche Grundlagen

832.30 VUV
Verordnung über die Unfallverhütung VUV

832.30 VUV Art. 32a/32b: Verwendung von Arbeitsmitteln